
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Gemeinsame Anfrage von FDP, FWG und CDU: Zukunftsperspektive für das ehemalige „Sütfeldhaus“ In seiner Sitzung am 14.12.2021 hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum beschlossen, die Immobilie Weststraße 4 zu erwerben. Das als „Sütfeldhaus“...
Vor-Ort-Besuch der FWG im Freizeithaus Neubeckum
50 Jahre Freizeithaus Neubeckum (FZH). Diesen runden Geburtstag hat die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum zum Anlass genommen, am 13. März einen vor-Ort-Besuch durchzuführen und dem gesamten FZH Team für ihr Engagement und ihr Herzblut in der alltäglichen Arbeit...
Fraktion tagt
➡Sitzung der FWG-Fraktion Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft am Montag, 06.03.2023, ab 18 Uhr eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, sich zunächst auf die anstehenden Sitzungen vorzubereiten. Danach stehen letzte Absprachen zu einigen...
Rumskedi – Helau
Mit einem dreifach kräftigen „Rumskedi – Helau“ wünscht die Freie WählerGemeinschaft (FWG) allen Närrinnen und Narren aus Nah und Fern viel Spaß und Freude im Beckumer Straßenkarneval.
Handlungsprogramm 2023 der FWG-Fraktion
➡Handlungsprogramm der FWG für ihr Wirken im Jahr 2023 In ihrer ersten Fraktionssitzung, am 30. Januar, hat die Freie WählerGemeinschaft (FWG) - Fraktion im Rat der Stadt Beckum ihre Ziele und thematischen Schwerpunkte für ihr Wirken im Jahr 2023 in einem...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023
Das gesamte FWG-Team aus Vereinsvorstand und Ratsfraktion wünscht Ihnen und Ihren Familien für die bevorstehenden Festtage besinnliche und friedvolle Stunden sowie für 2023 Gesundheit, Glück und Erfolg. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! Ihre...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Finanzen bleiben solide und geordnet, die Handlungsfähigkeit der Stadt wird bewahrt Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion, Gregor Stöppel, anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Beckum für das Jahr 2023 in der Sitzung des Rates der Stadt Beckum am 20....
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Attraktivität Aktivpark Phoenix steigern (...) Der Aktivpark Phoenix ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten und bietet nach eigenen Angaben der Stadt Beckum auf der Internetseite: „Freizeitspaß im Einklang mit der Natur.“ Er erfreut sich großer Beliebtheit...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Maßnahmen der Verkehrsberuhigung Holtmarweg auf den Prüfstand stellen (...) In seiner Sitzung am 9. Juni 2022 hat der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben unter dem Tagesordnungspunkt 6 – öffentlicher Teil: „Verkehrssituation am...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Gemeinsame Anfrage von FDP, FWG und CDU: Zukunftsperspektive für das ehemalige „Sütfeldhaus“ In seiner Sitzung am 14.12.2021 hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum beschlossen, die Immobilie Weststraße 4 zu erwerben. Das als „Sütfeldhaus“...
Vor-Ort-Besuch der FWG im Freizeithaus Neubeckum
50 Jahre Freizeithaus Neubeckum (FZH). Diesen runden Geburtstag hat die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum zum Anlass genommen, am 13. März einen vor-Ort-Besuch durchzuführen und dem gesamten FZH Team für ihr Engagement und ihr Herzblut in der alltäglichen Arbeit...
Fraktion tagt
➡Sitzung der FWG-Fraktion Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft am Montag, 06.03.2023, ab 18 Uhr eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, sich zunächst auf die anstehenden Sitzungen vorzubereiten. Danach stehen letzte Absprachen zu einigen...
Rumskedi – Helau
Mit einem dreifach kräftigen „Rumskedi – Helau“ wünscht die Freie WählerGemeinschaft (FWG) allen Närrinnen und Narren aus Nah und Fern viel Spaß und Freude im Beckumer Straßenkarneval.
Handlungsprogramm 2023 der FWG-Fraktion
➡Handlungsprogramm der FWG für ihr Wirken im Jahr 2023 In ihrer ersten Fraktionssitzung, am 30. Januar, hat die Freie WählerGemeinschaft (FWG) - Fraktion im Rat der Stadt Beckum ihre Ziele und thematischen Schwerpunkte für ihr Wirken im Jahr 2023 in einem...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Attraktivität Aktivpark Phoenix steigern (...) Der Aktivpark Phoenix ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten und bietet nach eigenen Angaben der Stadt Beckum auf der Internetseite: „Freizeitspaß im Einklang mit der Natur.“ Er erfreut sich großer Beliebtheit...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Maßnahmen der Verkehrsberuhigung Holtmarweg auf den Prüfstand stellen (...) In seiner Sitzung am 9. Juni 2022 hat der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben unter dem Tagesordnungspunkt 6 – öffentlicher Teil: „Verkehrssituation am...
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Ziel erreicht: Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt Beckum wird fortgeschrieben und Eigenmittel werden deutlich aufgestockt Der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, die Richtlinie „Hof- und...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Antrag Schienenvertiefungen mittels Kautschuk füllen lassen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in den vergangenen Wochen sind erneut Radfahrer an den Gleisquerungen Am Kollenbach gestürzt. Eine Anwohnerin hat die FWG-Fraktion vor wenigen Tagen kontaktiert, über den...
17.04.2023 FWG-Fraktionssitzung
Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft - in der Regel von 18 bis 20 Uhr - eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, die kommunalpolitischen Erfordernisse für Beckum in den Blick zu nehmen und anstehende Ausschuss- und Gremiensitzungen vorzubereiten. Ganz...
06.04.2023 FWG-Info Stand in Neubeckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Rathausvorplatz Neubeckum Wann? 9 – 11 Uhr
08.04.2023 FWG-Info Stand in Beckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Marktplatz Beckum Wann? 10 – 12 Uhr
08.05.2023 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
13.05.2023 FWG-Bürgerdialog am Infostand
Die Ratsfraktion der Freien WählerGemeinschaft (FWG) Beckum ist am 13. Mai in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Beckumer Marktplatz mit einem Informationsstand vor Ort. Alle Fraktionsmitglieder freuen sich auf interessante Gespräche mit der Bürgerschaft zu aktuellen...
16.06.2023 FWG-Stadtrundgang
Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Vereinsmitglieder und Bürger*innen zu einem Stadtrundgang durch die Beckumer Innenstadt ein. Absicht ist es, sich vor Ort beispielsweise über eine attraktive Fassadengestaltung zu informieren und mit...
19.06.2023 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 19. Juni, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
14.08.2023 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
27.11.2023 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 27. November, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
30.11.2023 Mitgliederversammlung FWG Beckum
Donnerstag, den 30. November 2023, ab 19:30 Uhr,
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Finanzen bleiben solide und geordnet, die Handlungsfähigkeit der Stadt wird bewahrt Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion, Gregor Stöppel, anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Beckum für das Jahr 2023 in der Sitzung des Rates der Stadt Beckum am 20....
FWG-Fraktion: Standpunkt-Meinung-Position
Nur mit einer sicheren persönlichen Schutzausrüstung können Feuerwehrleute ihren Dienst für die Bürgerschaft leisten. ℹ Quelle: "Die Glocke"-Ausgabe v. 27. August 2022
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
Ratsfraktionen und Bürgermeister unterzeichnen Resolution
Der Rat der Stadt Beckum verurteilt den rücksichtslosen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und ruft zum Frieden auf. Wir sind zutiefst erschüttert und schauen mit Entsetzen auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Es herrscht Krieg auf dem europäischen...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Markterkundung zur Ermittlung von Nachnutzungslösungen beschlossen In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum die Nachnutzungsoptionen für das Empfangsgebäude des Bahnhofs Neubeckum beraten und folgende Sachentscheidung...
Aufruf zur Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Unser alltägliches Leben ist durch Regeln stark eingeschränkt; fast nichts ist mehr bedenkenlos möglich. Umso verständlicher ist es, dass wir uns nach Freiheiten im Alltag sehnen, die Normalität zurückhaben möchten, wie sie für...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Solide Haushaltswirtschaft und volle Konzentration auf das Wesentliche sind der Schlüssel für ein starkes Beckum Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion, Gregor Stöppel, anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Beckum für das Jahr 2022 in der Sitzung des...
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Westteich von der Werse durchströmen lassen Die FWG-Fraktion will den innerstädtischen Wersegrünzug insgesamt so umgestaltet wissen, dass der Westteich von der Werse durchströmt werden kann, um u. a. einer erneuten massiven Verschlammung des Teiches entgegenzuwirken....
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Professionelle Arbeits- und Rahmenbedingen für Feuerwehr und Rettungsdienst Auch wenn der aktuelle Finanzbedarf mit 5,4 Millionen Euro erheblich ist, hat sich die FWG-Fraktion im Fachausschuss für den Neubau des Feuerwehr-Gerätehauses samt Rettungswache in Neubeckum,...

Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Gemeinsame Anfrage von FDP, FWG und CDU: Zukunftsperspektive für das ehemalige „Sütfeldhaus“ In seiner Sitzung am 14.12.2021 hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum beschlossen, die Immobilie Weststraße 4 zu erwerben. Das als „Sütfeldhaus“...
Vor-Ort-Besuch der FWG im Freizeithaus Neubeckum
50 Jahre Freizeithaus Neubeckum (FZH). Diesen runden Geburtstag hat die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum zum Anlass genommen, am 13. März einen vor-Ort-Besuch durchzuführen und dem gesamten FZH Team für ihr Engagement und ihr Herzblut in der alltäglichen Arbeit...
Fraktion tagt
➡Sitzung der FWG-Fraktion Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft am Montag, 06.03.2023, ab 18 Uhr eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, sich zunächst auf die anstehenden Sitzungen vorzubereiten. Danach stehen letzte Absprachen zu einigen...
Rumskedi – Helau
Mit einem dreifach kräftigen „Rumskedi – Helau“ wünscht die Freie WählerGemeinschaft (FWG) allen Närrinnen und Narren aus Nah und Fern viel Spaß und Freude im Beckumer Straßenkarneval.
Handlungsprogramm 2023 der FWG-Fraktion
➡Handlungsprogramm der FWG für ihr Wirken im Jahr 2023 In ihrer ersten Fraktionssitzung, am 30. Januar, hat die Freie WählerGemeinschaft (FWG) - Fraktion im Rat der Stadt Beckum ihre Ziele und thematischen Schwerpunkte für ihr Wirken im Jahr 2023 in einem...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023
Das gesamte FWG-Team aus Vereinsvorstand und Ratsfraktion wünscht Ihnen und Ihren Familien für die bevorstehenden Festtage besinnliche und friedvolle Stunden sowie für 2023 Gesundheit, Glück und Erfolg. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! Ihre...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Finanzen bleiben solide und geordnet, die Handlungsfähigkeit der Stadt wird bewahrt Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion, Gregor Stöppel, anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Beckum für das Jahr 2023 in der Sitzung des Rates der Stadt Beckum am 20....
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Attraktivität Aktivpark Phoenix steigern (...) Der Aktivpark Phoenix ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten und bietet nach eigenen Angaben der Stadt Beckum auf der Internetseite: „Freizeitspaß im Einklang mit der Natur.“ Er erfreut sich großer Beliebtheit...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Maßnahmen der Verkehrsberuhigung Holtmarweg auf den Prüfstand stellen (...) In seiner Sitzung am 9. Juni 2022 hat der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben unter dem Tagesordnungspunkt 6 – öffentlicher Teil: „Verkehrssituation am...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Gemeinsame Anfrage von FDP, FWG und CDU: Zukunftsperspektive für das ehemalige „Sütfeldhaus“ In seiner Sitzung am 14.12.2021 hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum beschlossen, die Immobilie Weststraße 4 zu erwerben. Das als „Sütfeldhaus“...
Vor-Ort-Besuch der FWG im Freizeithaus Neubeckum
50 Jahre Freizeithaus Neubeckum (FZH). Diesen runden Geburtstag hat die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum zum Anlass genommen, am 13. März einen vor-Ort-Besuch durchzuführen und dem gesamten FZH Team für ihr Engagement und ihr Herzblut in der alltäglichen Arbeit...
Fraktion tagt
➡Sitzung der FWG-Fraktion Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft am Montag, 06.03.2023, ab 18 Uhr eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, sich zunächst auf die anstehenden Sitzungen vorzubereiten. Danach stehen letzte Absprachen zu einigen...
Rumskedi – Helau
Mit einem dreifach kräftigen „Rumskedi – Helau“ wünscht die Freie WählerGemeinschaft (FWG) allen Närrinnen und Narren aus Nah und Fern viel Spaß und Freude im Beckumer Straßenkarneval.
Handlungsprogramm 2023 der FWG-Fraktion
➡Handlungsprogramm der FWG für ihr Wirken im Jahr 2023 In ihrer ersten Fraktionssitzung, am 30. Januar, hat die Freie WählerGemeinschaft (FWG) - Fraktion im Rat der Stadt Beckum ihre Ziele und thematischen Schwerpunkte für ihr Wirken im Jahr 2023 in einem...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Attraktivität Aktivpark Phoenix steigern (...) Der Aktivpark Phoenix ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten und bietet nach eigenen Angaben der Stadt Beckum auf der Internetseite: „Freizeitspaß im Einklang mit der Natur.“ Er erfreut sich großer Beliebtheit...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Antrag: Maßnahmen der Verkehrsberuhigung Holtmarweg auf den Prüfstand stellen (...) In seiner Sitzung am 9. Juni 2022 hat der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben unter dem Tagesordnungspunkt 6 – öffentlicher Teil: „Verkehrssituation am...
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Ziel erreicht: Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt Beckum wird fortgeschrieben und Eigenmittel werden deutlich aufgestockt Der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, die Richtlinie „Hof- und...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Antrag Schienenvertiefungen mittels Kautschuk füllen lassen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in den vergangenen Wochen sind erneut Radfahrer an den Gleisquerungen Am Kollenbach gestürzt. Eine Anwohnerin hat die FWG-Fraktion vor wenigen Tagen kontaktiert, über den...
17.04.2023 FWG-Fraktionssitzung
Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft - in der Regel von 18 bis 20 Uhr - eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, die kommunalpolitischen Erfordernisse für Beckum in den Blick zu nehmen und anstehende Ausschuss- und Gremiensitzungen vorzubereiten. Ganz...
06.04.2023 FWG-Info Stand in Neubeckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Rathausvorplatz Neubeckum Wann? 9 – 11 Uhr
08.04.2023 FWG-Info Stand in Beckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Marktplatz Beckum Wann? 10 – 12 Uhr
08.05.2023 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
13.05.2023 FWG-Bürgerdialog am Infostand
Die Ratsfraktion der Freien WählerGemeinschaft (FWG) Beckum ist am 13. Mai in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Beckumer Marktplatz mit einem Informationsstand vor Ort. Alle Fraktionsmitglieder freuen sich auf interessante Gespräche mit der Bürgerschaft zu aktuellen...
16.06.2023 FWG-Stadtrundgang
Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Vereinsmitglieder und Bürger*innen zu einem Stadtrundgang durch die Beckumer Innenstadt ein. Absicht ist es, sich vor Ort beispielsweise über eine attraktive Fassadengestaltung zu informieren und mit...
19.06.2023 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 19. Juni, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
14.08.2023 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
27.11.2023 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 27. November, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
30.11.2023 Mitgliederversammlung FWG Beckum
Donnerstag, den 30. November 2023, ab 19:30 Uhr,
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Finanzen bleiben solide und geordnet, die Handlungsfähigkeit der Stadt wird bewahrt Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion, Gregor Stöppel, anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Beckum für das Jahr 2023 in der Sitzung des Rates der Stadt Beckum am 20....
FWG-Fraktion: Standpunkt-Meinung-Position
Nur mit einer sicheren persönlichen Schutzausrüstung können Feuerwehrleute ihren Dienst für die Bürgerschaft leisten. ℹ Quelle: "Die Glocke"-Ausgabe v. 27. August 2022
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
Ratsfraktionen und Bürgermeister unterzeichnen Resolution
Der Rat der Stadt Beckum verurteilt den rücksichtslosen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und ruft zum Frieden auf. Wir sind zutiefst erschüttert und schauen mit Entsetzen auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Es herrscht Krieg auf dem europäischen...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Markterkundung zur Ermittlung von Nachnutzungslösungen beschlossen In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum die Nachnutzungsoptionen für das Empfangsgebäude des Bahnhofs Neubeckum beraten und folgende Sachentscheidung...
Aufruf zur Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Unser alltägliches Leben ist durch Regeln stark eingeschränkt; fast nichts ist mehr bedenkenlos möglich. Umso verständlicher ist es, dass wir uns nach Freiheiten im Alltag sehnen, die Normalität zurückhaben möchten, wie sie für...
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
Solide Haushaltswirtschaft und volle Konzentration auf das Wesentliche sind der Schlüssel für ein starkes Beckum Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion, Gregor Stöppel, anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Beckum für das Jahr 2022 in der Sitzung des...
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Westteich von der Werse durchströmen lassen Die FWG-Fraktion will den innerstädtischen Wersegrünzug insgesamt so umgestaltet wissen, dass der Westteich von der Werse durchströmt werden kann, um u. a. einer erneuten massiven Verschlammung des Teiches entgegenzuwirken....
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Professionelle Arbeits- und Rahmenbedingen für Feuerwehr und Rettungsdienst Auch wenn der aktuelle Finanzbedarf mit 5,4 Millionen Euro erheblich ist, hat sich die FWG-Fraktion im Fachausschuss für den Neubau des Feuerwehr-Gerätehauses samt Rettungswache in Neubeckum,...