
Schöne Ferien!
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Dialog mit Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt
Am 21. Mai hat die FWG-Fraktion den Informations- und Meinungsaustausch mit den Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt und war auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Meinolf Tigges zu Gast. Junglandwirt Michael Tigges begrüßte die Gäste auf dem Hof und lud...
Neubau nun auf einem guten Weg
Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben hat in seiner jüngsten Sitzung der weiteren Planung und Realisierung des neuen Feuerwehrgerätehauses mit angegliederter Rettungswache im Stadtteil Neubeckum, auf Basis des Energieeffizienzstandards...
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
15.08.2022 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
22.08.2022 FWG-Fraktionssitzung
Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft - in der Regel von 18 bis 20 Uhr - eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, die kommunalpolitischen Erfordernisse für Beckum in den Blick zu nehmen und anstehende Ausschuss- und Gremiensitzungen vorzubereiten. ...
24.10.2022 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
05.11.2022 Haushaltsklausur der FWG-Fraktion
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum beraten im Rahmen einer Haushaltsklausur den Etat-Entwurf und die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Beckum. Es gilt, gemeinsam die haushaltspolitischen Absichten, Weichenstellungen und Änderungsanträge der FWG zu erarbeiten.
Schöne Ferien!
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Dialog mit Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt
Am 21. Mai hat die FWG-Fraktion den Informations- und Meinungsaustausch mit den Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt und war auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Meinolf Tigges zu Gast. Junglandwirt Michael Tigges begrüßte die Gäste auf dem Hof und lud...
Neubau nun auf einem guten Weg
Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben hat in seiner jüngsten Sitzung der weiteren Planung und Realisierung des neuen Feuerwehrgerätehauses mit angegliederter Rettungswache im Stadtteil Neubeckum, auf Basis des Energieeffizienzstandards...
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
Ratsfraktionen und Bürgermeister unterzeichnen Resolution
Der Rat der Stadt Beckum verurteilt den rücksichtslosen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und ruft zum Frieden auf. Wir sind zutiefst erschüttert und schauen mit Entsetzen auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Es herrscht Krieg auf dem europäischen...
Frohe Ostern
Frohe Ostern... ...wünscht Ihnen Ihre Freie WählerGemeinschaft (FWG) Beckum e. V. #beckum #neubeckum #roland #vellern #fwg #fwgfraktion #fwgstarkfürbeckum Engagiert. Unabhängig. Bürgernah.
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Markterkundung zur Ermittlung von Nachnutzungslösungen beschlossen In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum die Nachnutzungsoptionen für das Empfangsgebäude des Bahnhofs Neubeckum beraten und folgende Sachentscheidung...
Aufruf zur Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Unser alltägliches Leben ist durch Regeln stark eingeschränkt; fast nichts ist mehr bedenkenlos möglich. Umso verständlicher ist es, dass wir uns nach Freiheiten im Alltag sehnen, die Normalität zurückhaben möchten, wie sie für...
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Handlungsprogramm der FWG für ihr Wirken im Jahr 2022 In ihrer ersten Fraktionssitzung, am 24. Januar, hat die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum ihre Ziele und thematischen Schwerpunkte für ihr Wirken im Jahr 2022 in einem Handlungsprogramm zusammengefasst. Die...
15.08.2022 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
22.08.2022 FWG-Fraktionssitzung
Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft - in der Regel von 18 bis 20 Uhr - eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, die kommunalpolitischen Erfordernisse für Beckum in den Blick zu nehmen und anstehende Ausschuss- und Gremiensitzungen vorzubereiten. ...
24.10.2022 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
05.11.2022 Haushaltsklausur der FWG-Fraktion
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum beraten im Rahmen einer Haushaltsklausur den Etat-Entwurf und die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Beckum. Es gilt, gemeinsam die haushaltspolitischen Absichten, Weichenstellungen und Änderungsanträge der FWG zu erarbeiten.
01.12.2022 FWG-Mitgliederversammlung
Weitere Informationen folgen!
14.05.2022 FWG-Bürgerdialog am Infostand
Die Ratsfraktion der Freien WählerGemeinschaft (FWG) Beckum ist am 14. Mai in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Beckumer Marktplatz mit einem Informationsstand vor Ort. Alle Fraktionsmitglieder freuen sich auf interessante Gespräche mit der Bürgerschaft zu aktuellen...
13.05.2022 FWG-Spaziergang zu Altstadt-Fassaden
Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt am Freitag, 13. Mai, interessierte Bürger*innen zu einem Spaziergang durch die Beckumer Innenstadt ein. Absicht ist es, sich vor Ort über eine attraktive Fassadengestaltung zu informieren und mit Eigentümern sowie der...
14.04.2022 FWG-Info Stand in Neubeckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Rathausvorplatz Neubeckum Wann? 9 – 11 Uhr
16.04.2022 FWG-Info Stand in Beckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Marktplatz Beckum Wann? 10 – 12 Uhr
Bürgerbegehren ist nicht erfolgreich
Herzlichen Dank an all` Diejenigen, die mit NEIN abgestimmt haben! Jetzt gilt es den Marktplatz auf der Grundlage der Planungsvariante 3 (3 große neue Bäume auf der Nordseite und Verschiebung des Brunnens nach Westen) zu gestalten. Wir laden Sie als...
Schöne Ferien!
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Dialog mit Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt
Am 21. Mai hat die FWG-Fraktion den Informations- und Meinungsaustausch mit den Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt und war auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Meinolf Tigges zu Gast. Junglandwirt Michael Tigges begrüßte die Gäste auf dem Hof und lud...
Neubau nun auf einem guten Weg
Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben hat in seiner jüngsten Sitzung der weiteren Planung und Realisierung des neuen Feuerwehrgerätehauses mit angegliederter Rettungswache im Stadtteil Neubeckum, auf Basis des Energieeffizienzstandards...
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
Ratsfraktionen und Bürgermeister unterzeichnen Resolution
Der Rat der Stadt Beckum verurteilt den rücksichtslosen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und ruft zum Frieden auf. Wir sind zutiefst erschüttert und schauen mit Entsetzen auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Es herrscht Krieg auf dem europäischen...
Frohe Ostern
Frohe Ostern... ...wünscht Ihnen Ihre Freie WählerGemeinschaft (FWG) Beckum e. V. #beckum #neubeckum #roland #vellern #fwg #fwgfraktion #fwgstarkfürbeckum Engagiert. Unabhängig. Bürgernah.
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Markterkundung zur Ermittlung von Nachnutzungslösungen beschlossen In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum die Nachnutzungsoptionen für das Empfangsgebäude des Bahnhofs Neubeckum beraten und folgende Sachentscheidung...
Aufruf zur Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Unser alltägliches Leben ist durch Regeln stark eingeschränkt; fast nichts ist mehr bedenkenlos möglich. Umso verständlicher ist es, dass wir uns nach Freiheiten im Alltag sehnen, die Normalität zurückhaben möchten, wie sie für...

Schöne Ferien!
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Dialog mit Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt
Am 21. Mai hat die FWG-Fraktion den Informations- und Meinungsaustausch mit den Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt und war auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Meinolf Tigges zu Gast. Junglandwirt Michael Tigges begrüßte die Gäste auf dem Hof und lud...
Neubau nun auf einem guten Weg
Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben hat in seiner jüngsten Sitzung der weiteren Planung und Realisierung des neuen Feuerwehrgerätehauses mit angegliederter Rettungswache im Stadtteil Neubeckum, auf Basis des Energieeffizienzstandards...
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
15.08.2022 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
22.08.2022 FWG-Fraktionssitzung
Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft - in der Regel von 18 bis 20 Uhr - eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, die kommunalpolitischen Erfordernisse für Beckum in den Blick zu nehmen und anstehende Ausschuss- und Gremiensitzungen vorzubereiten. ...
24.10.2022 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
05.11.2022 Haushaltsklausur der FWG-Fraktion
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum beraten im Rahmen einer Haushaltsklausur den Etat-Entwurf und die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Beckum. Es gilt, gemeinsam die haushaltspolitischen Absichten, Weichenstellungen und Änderungsanträge der FWG zu erarbeiten.
Schöne Ferien!
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Dialog mit Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt
Am 21. Mai hat die FWG-Fraktion den Informations- und Meinungsaustausch mit den Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt und war auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Meinolf Tigges zu Gast. Junglandwirt Michael Tigges begrüßte die Gäste auf dem Hof und lud...
Neubau nun auf einem guten Weg
Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben hat in seiner jüngsten Sitzung der weiteren Planung und Realisierung des neuen Feuerwehrgerätehauses mit angegliederter Rettungswache im Stadtteil Neubeckum, auf Basis des Energieeffizienzstandards...
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
Ratsfraktionen und Bürgermeister unterzeichnen Resolution
Der Rat der Stadt Beckum verurteilt den rücksichtslosen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und ruft zum Frieden auf. Wir sind zutiefst erschüttert und schauen mit Entsetzen auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Es herrscht Krieg auf dem europäischen...
Frohe Ostern
Frohe Ostern... ...wünscht Ihnen Ihre Freie WählerGemeinschaft (FWG) Beckum e. V. #beckum #neubeckum #roland #vellern #fwg #fwgfraktion #fwgstarkfürbeckum Engagiert. Unabhängig. Bürgernah.
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Markterkundung zur Ermittlung von Nachnutzungslösungen beschlossen In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum die Nachnutzungsoptionen für das Empfangsgebäude des Bahnhofs Neubeckum beraten und folgende Sachentscheidung...
Aufruf zur Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Unser alltägliches Leben ist durch Regeln stark eingeschränkt; fast nichts ist mehr bedenkenlos möglich. Umso verständlicher ist es, dass wir uns nach Freiheiten im Alltag sehnen, die Normalität zurückhaben möchten, wie sie für...
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Handlungsprogramm der FWG für ihr Wirken im Jahr 2022 In ihrer ersten Fraktionssitzung, am 24. Januar, hat die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum ihre Ziele und thematischen Schwerpunkte für ihr Wirken im Jahr 2022 in einem Handlungsprogramm zusammengefasst. Die...
15.08.2022 FWG-Info-Fahrradtour
Im Rahmen einer Fahrradtour möchten sich die Mitglieder der FWG-Fraktion vor Ort über herausragende städtische Vorhaben und Projekte informieren und mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen. Startpunkt: 18 Uhr am Ständehaus
22.08.2022 FWG-Fraktionssitzung
Per Videokonferenz führt die Freie WählerGemeinschaft - in der Regel von 18 bis 20 Uhr - eine Fraktionssitzung durch. Es gilt, die kommunalpolitischen Erfordernisse für Beckum in den Blick zu nehmen und anstehende Ausschuss- und Gremiensitzungen vorzubereiten. ...
24.10.2022 FWG-Online-Bürgerdialog
➡FWG lädt zum Online-Bürgerdialog Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einem Online-Bürgerdialog ein. Absicht ist es, per Videokonferenz über aktuelle kommunalpolitische Themen ins...
05.11.2022 Haushaltsklausur der FWG-Fraktion
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum beraten im Rahmen einer Haushaltsklausur den Etat-Entwurf und die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Beckum. Es gilt, gemeinsam die haushaltspolitischen Absichten, Weichenstellungen und Änderungsanträge der FWG zu erarbeiten.
01.12.2022 FWG-Mitgliederversammlung
Weitere Informationen folgen!
14.05.2022 FWG-Bürgerdialog am Infostand
Die Ratsfraktion der Freien WählerGemeinschaft (FWG) Beckum ist am 14. Mai in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Beckumer Marktplatz mit einem Informationsstand vor Ort. Alle Fraktionsmitglieder freuen sich auf interessante Gespräche mit der Bürgerschaft zu aktuellen...
13.05.2022 FWG-Spaziergang zu Altstadt-Fassaden
Die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum lädt am Freitag, 13. Mai, interessierte Bürger*innen zu einem Spaziergang durch die Beckumer Innenstadt ein. Absicht ist es, sich vor Ort über eine attraktive Fassadengestaltung zu informieren und mit Eigentümern sowie der...
14.04.2022 FWG-Info Stand in Neubeckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Rathausvorplatz Neubeckum Wann? 9 – 11 Uhr
16.04.2022 FWG-Info Stand in Beckum
Die Mitglieder der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum möchten sich mit der Bürgerschaft über aktuelle kommunalpolitische Themen austauschen. Wo? Marktplatz Beckum Wann? 10 – 12 Uhr
Bürgerbegehren ist nicht erfolgreich
Herzlichen Dank an all` Diejenigen, die mit NEIN abgestimmt haben! Jetzt gilt es den Marktplatz auf der Grundlage der Planungsvariante 3 (3 große neue Bäume auf der Nordseite und Verschiebung des Brunnens nach Westen) zu gestalten. Wir laden Sie als...
Schöne Ferien!
Bürger Info FWG-Fraktion
➡Zwischenziel erreicht: Rückbau der Fahrbahneinbuchtungen auf dem Hansaring vorerst gestoppt Die FWG-Fraktion freut sich darüber, dass der Hansaring vorerst nicht umgestaltet wird. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich ...
Dialog mit Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt
Am 21. Mai hat die FWG-Fraktion den Informations- und Meinungsaustausch mit den Beckumer „Junglandwirten“ fortgesetzt und war auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Meinolf Tigges zu Gast. Junglandwirt Michael Tigges begrüßte die Gäste auf dem Hof und lud...
Neubau nun auf einem guten Weg
Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben hat in seiner jüngsten Sitzung der weiteren Planung und Realisierung des neuen Feuerwehrgerätehauses mit angegliederter Rettungswache im Stadtteil Neubeckum, auf Basis des Energieeffizienzstandards...
FWG dankt Verve für sein starkes sowie nachhaltiges Engagement
Mit einem Tag der offenen Tür hat „Verve“ (Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e. V.) am 29. April 2022 sein Neubeckumer Stadtteilwohnzimmer eröffnet. Maßgeblich durch das Landesprojekt „Dritte Orte“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum finanziert,...
Ratsfraktionen und Bürgermeister unterzeichnen Resolution
Der Rat der Stadt Beckum verurteilt den rücksichtslosen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und ruft zum Frieden auf. Wir sind zutiefst erschüttert und schauen mit Entsetzen auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Es herrscht Krieg auf dem europäischen...
Frohe Ostern
Frohe Ostern... ...wünscht Ihnen Ihre Freie WählerGemeinschaft (FWG) Beckum e. V. #beckum #neubeckum #roland #vellern #fwg #fwgfraktion #fwgstarkfürbeckum Engagiert. Unabhängig. Bürgernah.
Ratsarbeit FWG-Fraktion aktuell
➡Markterkundung zur Ermittlung von Nachnutzungslösungen beschlossen In seiner jüngsten Sitzung hat der Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss der Stadt Beckum die Nachnutzungsoptionen für das Empfangsgebäude des Bahnhofs Neubeckum beraten und folgende Sachentscheidung...
Aufruf zur Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Unser alltägliches Leben ist durch Regeln stark eingeschränkt; fast nichts ist mehr bedenkenlos möglich. Umso verständlicher ist es, dass wir uns nach Freiheiten im Alltag sehnen, die Normalität zurückhaben möchten, wie sie für...