
➡Antrag: Sportplatz Vellern: Neubau Umkleiden, Duschen u. WC
„Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gerdhenrich,
namens der FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum beantrage ich hiermit den Neubau von Umkleiden, Duschen und WC am Sportplatz in Vellern im Rahmen der Beratungen zum Haushaltsplan-Entwurf 2026 beraten sowie entscheiden zu lassen.
Die FWG fordert, dass im Produkt 080102: Bereitstellung eigener Sportstätten eine Investitionsmaßnahme: Sportplatz Vellern: Neubau Umkleiden, Duschen und WC aufgenommen wird, und die Fachverwaltung einen diesbezüglichen inhaltlichen Handlungsauftrag zwecks Planung und Umsetzung erhält. Die Baumaßnahme sollte aus unserer Sicht bis 2030 umgesetzt sein. Nach allen Gesprächen die wir als FWG mit dem Hauptnutzer der Sportanlage (Sportverein 62 Rot-Weiß Vellern e.V.) geführt haben, ist davon auszugehen, dass auch bei dieser geplanten Baumaßnahme – beim Kunstrasenplatz bereits erfolgreich praktiziert – erneut ein ganz erheblicher Teil über Eigenleistung finanziert werden wird. Die vom Verein in den geführten Gesprächen stets aufgezeigten Modernisierungen haben durch das starke Engagement vor Ort zu Aufwertungen der Sportanlage geführt. Die Notwendigkeit ergibt sich – neben den zahlreichen Gesprächen mit den Vereinsverantwortlichen – aus unserer Sicht auch aus der Vorlage 202/0390 der Sitzung des Rates der Stadt Beckum vom 15.12.2020 und der diesbezüglichen Niederschrift.
Des Weiteren möchte ich Sie namens der FWG-Fraktion höflichst darum bitten, bis dahin die noch offenen „Hausaufgaben“ aus der Niederschrift des Rates zu erledigen sowie Gespräche zu den notwendigen Bedarfen sowie der uns als FWG vom Sportverein in den Gesprächen skizzierten Ideen für einen Neubau von Umkleidekabinen, Duschen und WC am vorgeschlagenen Ort mit RWV zu führen, sodass eine konkrete und faktenbasierende Beschlussfassung im Rahmen der Haushaltsplanberatungen zum Etat-Entwurf 2026 umsetzbar ist.
Begründung
Aktuell müssen alle Sportler die Räumlichkeiten an der Turnhalle des Grundschulverbunds Sonnenschule am Teilstandort Vellern nutzen. Diese sind allerdings weder für die Menge an Personen, noch für die benötigte Raumgröße und Erfordernisse bei der Geschlechtertrennung ausgelegt.
Auch muss man aus unserer Sicht offen und im Sinne der Sache darauf hinweisen, dass die anstehende Sanierung der Duschen und Umkleiden der Turnhalle Sonnenschule – Teilstandort Vellern – voraussichtliche Fertigstellung Sommer 2026 – natürlich eine sehr gute sowie nachhaltige Investition in die Zukunft darstellt. Das gilt aber in erster Linie für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und einige Kleingruppen aus dem Stadtteil Vellern, die im Rahmen ihrer sportlichen Aktivitäten die Turnhalle (mit-) nutzen.
Für den Hauptnutzer mit seinen großen Bedarfen ist es ehrlich gesagt ganz sicher keine (Zukunfts-) Lösung. Die Erfordernisse mit Blick auf Umkleiden, Duschen und WC im laufenden Spielbetrieb sind dafür einfach viel größer. Hinzu kommt, dass es aus Sicht der FWG auch darum gehen muss, alle kommunalen Außensportanlagen gleichermaßen entsprechend dem jeweiligen Bedarf auszustatten.
Nach unseren Kenntnissen sind die Sportplätze in Beckum, Neubeckum und Roland mit jeweils 4 Umkleidekabinen – teils aufgrund der Gegebenheiten mit angrenzenden Sporthallen oder mehreren Sportplätzen sogar mit noch mehr Räumen – ausgestattet.“
#beckum #neubeckum #roland #vellern
#fwg #fwgfraktion #fwgstarkfürbeckum
Engagiert. Unabhängig. Bürgernah.