
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute, am 6. Juni 2019, kann die Freie WählerGemeinschaft (FWG) Beckum e.V. auf ihr 25jähriges Bestehen zurückblicken:
6. Juni 1994: In der ehemaligen Gaststätte „Zu den drei Kronen“ Topp, Oststraße 15, wird der Verein „Freie WählerGemeinschaft (FWG) Beckum e.V.“ gegründet. Zweck der FWG laut ihrer Satzung: „Die FWG ist eine Vereinigung, die einem Idealverein gleichzusetzen und nicht auf wirtschaftliche Gewinnerzielung ausgerichtet ist. Sie ist eine Gemeinschaft Beckumer Bürger, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch kommunalpolitische Mitarbeit in der Stadt Beckum zu einer positiven Entwicklung der Stadt und der Stadtteile beizutragen. Der Zweck der FWG ist ausschließlich darauf gerichtet, mit eigenen Wahlvorschlägen an Kommunalwahlen teilzunehmen und dadurch bei der politischen Willensbildung mitzuwirken.“ In den Vereinsvorstand werden gewählt: 1. Vorsitzender: Helmut Rehmsen, 2. Vorsitzende: Maria Tenkhoff, Schriftführer/Geschäftsführer: Rolf Seppeler, Kassenwart: Georg Harnack, Beisitzer für Neubeckum: Hermann Tenholte, Beisitzer für Vellern: Gregor Stöppel, Beisitzer für Roland: Rudolf Pöpsel und Beisitzer für Beckum: Dr. Helmut Schultze.
Warum wurde die FWG gegründet? Helmut Rehmsen, Initiator der Vereinsgründung und 1. Vorsitzender des Vereins von 1994 – 1997, hat die Antwort so formuliert: „ Anfang des Jahres 1994 platzte mir der Kragen. Ich war es leid, in regelmäßigen Abständen meinen Keller nach Überflutungen zu säubern. Seit den 70Jahren hatten Verwaltung und Ratsfraktionen Abhilfe versprochen, ohne dass etwas geschah. Wir Betroffenen hatten das Gefühl, uns in den Wahlprogrammen der Parteien nicht wiederzufinden. Bürgerwille war für sie nur eine Sprechblase. Diese Parteien von gestern entwickeln keine Konzepte für morgen. Links oder rechts sind keine Koordinaten mehr für eine moderne – das heißt sach- und bürgergerechte – Kommunalpolitik. Der elementare Grundsatz, dass im Mittelpunkt jeder Kommunalpolitik der Bürger stehen muss, wurde in Beckum nicht genügend beachtet. Dieser Meinung waren viele Bürger. Deswegen gründeten wir die Freie WählerGemeinschaft Beckum.“
Am 19. Oktober 2019 wird die Freie WählerGemeinschaft Beckum e.V. in einer Jubiläumsfeier im Entwicklungs- und Gründerzentrum der Stadt Beckum ihr 25jähiges Vereinsjubiläum angemessen würdigen. Zu diesem Zeitpunkt kann die FWG dann auch, am 16. Oktober 1994 erstmals bei einer Kommunalwahl am Start und aus dem Stand 21,52 Prozent der Wählerstimmen (9 Mandate) erzielt, auf eine 25jähige Ratszugehörigkeit in Fraktionsstärke zurückblicken.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in den vergangenen 25 Jahren. Auch für die Zukunft gilt: Die Freie WählerGemeinschaft Beckum e.V. ist stark und packt an. Sie ist außerhalb von Parteien „erste Wahl“ für bürgerschaftliches Engagement in der Politik Beckums.
Ihre Freie WählerGemeinschaft Beckum e.V.